Therapeuten-Netzwerk
Das Therapeuten-/Therapeutinnen-Netzwerk wird aus verschiedenen, komplementärmedizinischen Therapeuten aus der Region und der Umgebung zusammengestellt. Ziel des Netzwerks ist es, eine Vielfalt diverser Therapieformen zu vertreten.
Damit der Verein Glichgwicht finanzielle Unterstützungen zielgerichtet einsetzen kann, werden Spenden nur an Antragssteller ausgerichtet, welche eine Therapie eines Therapeuten/Therapeutin aus dem Therapeuten-Netzwerk Glichgwicht besuchen.
Das Netzwerk ist offen und nimmt in naher Zukunft gerne weitere Therapeuten/Therapeutinnen und ihre Therapiemethoden auf.
Aufnahmekriterien:
- Nachweis einer eidgenössisch anerkannten Grundausbildung in einem medizinischen-,sozialen- oder pädagogischen Beruf
- Zertifikat einer von einem Dachverband anerkannten, komplementärmedizinischen Therapie
- Nachweis über steuerlich angemeldete selbständige Tätigkeit, angebotenes Behandlungsspektrum, Indikationsgebiete, ggf. link zur Website
Werden alle Kriterien erfüllt, entscheidet der Vorstand des Vereins über die definitve Aufnahme in das Netzwerk. Er hält sich die Option offen, Anträge abzulehnen.
Weitere Bestimmungen:
- Therapeuten/Therapeutinnen des Netzwerks Glichgwicht entrichten dem Verein Glichgwicht einen Jahresbeitrag von Sfr. 50.-
Förderkreis:
Therapeuten des Netzwerks Glichgwicht werden grundsätzlich nicht als Mitglieder in den Verein Glichgwicht aufgenommen. Circa zwei Therapeuten bilden jedoch einen Förderkreis, welcher als Vertretung des Netzwerks einen Beisitz im Vorstand des Vereins Glichgwicht erhält.
Verzeichnis registrierter Therapeuten
Heilpädagogisches Reiten
Haldenhof
Rahel Helfenberger
Haldenhof 1
8904 Aesch
www.haldenhof.ch
Pferdegestützte Therapie
Ponystärken
Jenny Egg
Schorenstrasse 2
8507 Hörhausen
www.ponystaerken.ch
Pferde-Erleben
Carine Jocher
Zum Pflug 10
8462 Rheinau
www.pferde-erleben.ch
Maltherapie
Michelle Hürlimann
Kasinogässchen 5
8200 Schaffhausen
m-handeln.ch